1. Die Welt ertrinkt in Plastikmüll

Aufgabe 1:

Was geht Dir beim Betrachten des Videos durch den Kopf? Notiere Deine Gedanken und Emotionen im Skript.  



2. Plastik ist die Hölle

Aufgabe 2:

Wie würdest Du es finden, wenn Du so leben müsstest wie die Menschen in dem Video? Notiere Deine Gedanken im Skript.



3. Plastikmüll geht uns alle an

Aufgabe 3:

Wie würdest Du es finden, wenn tatsächlich so viel Plastikmüll bei uns zu finden wäre, wie in dem Video? Notiere Deine Gedanken in Deinem Skript.



4. Jeder ist verantwortlich

Aufgabe 4:

Überlege, wann und wie oft Du im Alltag mit Plastik in Berührung kommst. Schreibe alles was Dir einfällt in Dein Skript.



Hast Du alle Aufgaben beantwortet?

Dann reise mit uns weiter zu Level 2.



Plastikodyssee ist eine Bildungsinitiative der Augsburger Nachhaltigkeitsforscherin Pia Wimmer, die sich aktiv dem Umweltschutz und der Bildung für nachhaltige Entwicklung widmet. Die Plattform bietet praxisnahe Tipps und kreative Ansätze zur Reduzierung von Plastikmüll und inspiriert zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen. Durch den Aufbau von Zukunftskompetenzen fördert die Plastikodyssee das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und gibt zukünftigen Generationen das Wissen an die Hand, einen nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Von DIY-Ideen bis zu Produktalternativen – hier finden Interessierte alles für ihren Weg zu einem plastikfreieren Leben. 

 

Fragen, Kritik, Anregungen? 

Skript zum Spiel

Was steckt dahinter?

Mit gutem Beispiel voran



Die Plastikodyssee ist eine Bildungsinitiative von: 

 

Pia Wimmer (geb. Winterholler) M. A.

Egerstraße 8D
86356 Neusäß

Kontakt: 

Tel.:      0821-650 520 42
E-Mail: hallo@plastikodyssee.de